Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Die Messung des Füllstands ist ein wichtiger Aspekt, um den Verbrauch von Reinigungs- und Pflegemitteln im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass immer genügend Material vorhanden ist. Dies kann durch verschiedene Messsysteme realisiert werden, von einfachen optischen Anzeigen bis hin zu komplexeren elektronischen Sensoren.

  • Füllstandsanzeiger mit Schwimmer: Dieses System nutzt einen Schwimmer, der auf der Oberfläche der Flüssigkeit treibt und dessen Position über eine Skala abgelesen werden kann. Füllstandsanzeiger

  • Visuelle Füllstandsanzeige: Eine transparente Röhre oder ein Fenster am Behälter ermöglicht die direkte optische Kontrolle des Füllstands. visuelle Anzeige

  • Elektronischer Füllstandssensor: Diese Sensoren messen den Füllstand berührungslos oder durch Widerstandsänderung und können oft an ein Steuerungssystem angeschlossen werden. Füllstandssensor

  • Pegelsonden: Ähnlich wie Füllstandssensoren, aber oft für spezifischere Anwendungen und mit einer längeren Reichweite. Pegelsonden

  • Durchflussmesser mit Füllstandserfassung: In einigen Systemen wird der Durchfluss gemessen, und aus der Füllstandsänderung kann der Verbrauch berechnet werden. Durchflussmesser

Besuchen Sie gerne die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de, um weitere spezifische Lösungen für Ihre Anforderungen zu entdecken. Dort finden Sie sicher genau das Richtige!